Durchsuchen nach
Author: admin

Eine ganz besondere AG

Eine ganz besondere AG

„Das blutige Messer“ – so heißt die Krimi Fotostory, die eine Gruppe von neun Viertklässler*innen im Rahmen einer AG in diesem Jahr entwickelt hat.  Die Kinder haben das Genre bestimmt, die Charaktere, die Story und das Drehbuch selbst entworfen.  Jede*r war mitverantwortlich und für einen bestimmten Aufgabenbereich zuständig; so z.B. war jemand Regieassistenz, Requisiteur, Maskenbildnerin und Planerin.  Zum Schluss hat uns Ilias ehrenamtlich beim Feinschliff geholfen; er ist ehemaliger Praktikant und Künstler.  Herausgekommen ist eine tolle, wahnsinnig spannende Geschichte, die…

Weiterlesen Weiterlesen

Nikolausturnen

Nikolausturnen

Dank zahlreicher Helferinnen und Helfer konnte auch in diesem Jahr wieder unser Nikolausturnen stattfinden, zum ersten Mal in unserer neuen Turnhalle. Die Schülerinnen und Schüler absolvierten einen sportlichen Parcours, um sich als Nikolaushelfer zu qualifizieren. Anschließend gab es vom Nikolaus für alle ein großes Lob und einen Schokomann zur Stärkung. Die Kinder waren sich einig: Das Nikolausturnen ist eine schöne Tradition!

Vorweihnachtliche Klänge im neuen Foyer

Vorweihnachtliche Klänge im neuen Foyer

Zum ersten Mal fand unser traditionelles Adventssingen heute im Foyer des Neubaus statt. Alle Kinder der Gotenschule versammelten sich dort mit ihren Lehrkräften, um gemeinsam die Klassiker „Dicke rote Kerzen“ und „In der Weihnachtsbäckerei“ anzustimmen. Frau Utler begleitete den Gesang auf dem tollen neuen Klavier, das wir im Sommer geschenkt bekommen haben. Es war ein richtig schönes und stimmungsvolles Erlebnis und wir freuen uns schon auf die nächsten Wochen, in denen wir uns wieder dort treffen werden. 🎄

Festliches Fenster

Festliches Fenster

Für die Adventszeit durfte die Klasse 3b ein Schaufenster des Rewe-Supermarktes in Plittersdorf gestalten. Eine Weihnachtsbaumcollage aus vielen Händen und Schneekristalle schmücken nun das festliche Fenster.🎄

Vorlesetag an der Gotenschule

Vorlesetag an der Gotenschule

Auch in diesem Jahr hat sich die Gotenschule wieder am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. In allen Räumen wurden die verschiedensten Bücher vorgetragen. Die Kinder konnten sich aussuchen, welches Buch sie interessiert; für Klein und Groß war etwas dabei. Es gab sogar Angebote in arabischer und englischer Sprache. Das gemütliche Vorlesen in den kleinen Gruppen und die anschließenden Aktionen zu den Büchern fanden großen Anklang. Tippen Sie auf die Überschrift, um Bilder der Aktion zu sehen.

De hill’je Zinte Mätes…

De hill’je Zinte Mätes…

… der schritt bei uns voran – gefolgt von einem fröhlichen Laternenumzug. Die Kinder der Gotenschule haben auch in diesem Jahr wieder fleißig gebastelt und im Kunstunterricht die tollsten Laternen hergestellt. Kräftig haben alle die Martinslieder mitgesungen, die von zwei Kapellen begleitet wurden. Nach dem Umzug gab es am Feuer auf dem Schulhof Weckmänner, Brezeln und warme Getränke. Vielen Dank an unser Organisationteam Frau Kadler, Frau Schmitt und Herrn Dockendorf und an alle Eltern, die den Martinszug und das Beisammensein…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktion Kindermeilen

Aktion Kindermeilen

Vor den Sommerferien haben die Kinder der Gotenschule an der Aktion Kindermeilen teilgenommen. Bei der Aktion beschäftigen sich Kinder an verschiedenen Schulen mit dem Thema Klimaschutz, indem sie in ihre Wege im Alltag möglichst ohne das Auto zurücklegen und nachhaltigere Möglichkeiten erproben. Außerdem sollen sie verstärkt auf ihre eigene Ernährung achten und möglichst regionale Lebensmittel einkaufen. Zuletzt können sie auch Sticker sammeln, indem sie Strom sparen. Die Anzahl an gesammelten Stickern der verschiedenen Schulen werden dann an das Klimabündnis geschickt…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Klasse 1b trifft den Grüffelo

Die Klasse 1b trifft den Grüffelo

Am 26. September wird die 1b den Grüffelo-Erfinder Axel Scheffler treffen. Zum 25. Jubiläum der beliebten Kinderbuchfigur kommt er ins Bad Godesberger Schauspielhaus. Dort wird er den Kindern vorlesen und für sie zeichnen. Ermöglicht wird dieser Besuch durch die freundliche Unterstützung der Parkbuchhandlung. Alle sind schon sehr gespannt!